Du lebst zwischen den Kulturen?
Erzähl deine Geschichte im Podcast für junge Frauen mit internationalen Wurzeln!
Worum geht's?
Du musst ständig deinen Namen buchstabieren, weil den keiner kennt? Mit deinen Freund*innen sprichst du eine andere Sprache als Zuhause? Und wenn dich jemand fragt, „Wo kommst du eigentlich her?“, meinen sie nicht deine Stadt, sondern ein anderes Land?
Wenn dir das bekannt vorkommt, bist du bei DAZWISCHEN genau richtig!
Der Dazwischen-Podcast sucht junge Frauen mit internationalen Wurzeln, die ihre Erfahrungen, Perspektiven und Geschichten teilen möchten – ehrlich, auf Augenhöhe und mitten aus dem Leben.
Im Projekt entwickelst du gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen eigene Podcastfolgen. Darin geht’s um alles, was dich bewegt: Sprache, Kultur, Essen, Identität, Tradition, Integration – und natürlich das Gefühl dazwischen zu leben.
Was erwartet dich?
Input & Austausch
In Online-Meetings bekommst du praxisnahes Wissen zu journalistischem Arbeiten und Storytelling.
Dein Thema finden
Du entwickelst deine eigene Idee, verfasst dein Skript und erhältst individuelles Feedback.
Ab ins Studio!
Du sprichst deine Folge im professionellen Studio von eldoradio* ein – mit technischer Unterstützung vor Ort.
Warum mitmachen?
✔ Du stärkst deine Medien- und Kommunikationsskills
✔ Praktische Erfahrung für Studium, Ausbildung oder Beruf
✔ Einblick in Journalismus & Audioproduktion
✔ Professionelle Studioaufnahmen
✔ Deine Folge läuft im Radio & online
✔ Du wirst Teil eines öffentlich geförderten Projekts
✔ Teilnahmezertifikat zum Abschluss
✔ Die Teilnahme ist komplett kostenlos
Wer kann mitmachen?
- Du identifizierst dich als weiblich
- Du bist zwischen 18 und 25 Jahre alt
- Du hast einen Migrationshintergrund oder bist selbst zugewandert
- Du kannst an 4-6 Terminen nach Absprache im Zeitraum August/September teilnehmen
- Du sprichst ausreichend gut Deutsch, um dich wohlfühlen zu können!
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Nichts – die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos, da das Projekt von der Landesanstalt für Medien NRW gefördert wird.
Der Dazwischen-Podcast will jungen Frauen mit internationalen Wurzeln eine Stimme geben – ehrlich, selbstbestimmt und hörbar. Du lernst, wie Medien funktionieren, entwickelst deine eigene Folge und wirst Teil eines vielfältigen Formats, das neue Perspektiven in den öffentlichen Raum bringt. Ziel ist es, dich zu stärken, Austausch zu fördern und Vielfalt hörbar zu machen.
Es gibt nur drei wichtige Kriterien fürs Mitmachen:
- du musst dich als Frau idendifizieren
- du solltest zwischen 18 und 25 Jahren sein – wenn du etwas älter bist, kannst du dich aber auch gerne melden!
- und du hast einen Migrationshintergrund oder bist zugewandert
Du machst bei praxisnahen Online-Workshops mit und bekommst Einblicke in journalistisches Arbeiten, Audioproduktionen und Storytelling. Du tauschst dich mit anderen aus und entwickelst gemeinsam mit der Gruppe eigene Podcastfolgen, die du natürlich auch selbst einsprichst. Aber keine Sorge: Für die technische Umsetzung ist die Projektleitung da und unterstützt dich.
Nein, du brauchst keine Vorkenntnisse! Alles, was du wissen musst, lernst du im Projekt.
Der theoretische Input und die Redaktionsrunden laufen ganz entspannt online – so kannst du flexibel von überall aus teilnehmen. Die Podcast-Vertonungen finden vor Ort im Studio von eldoradio* in Dortmund statt.
Geplant sind etwa 4-6 Termine (insgesamt ca. 10-15 Stunden) im Zeitraum August und September, sowohl online, als auch vor Ort in Dortmund. Dabei kannst du die Zeiten flexibel mit der Projektleitung absprechen.
Geplant sind 8 bis 15 junge Frauen, damit genug Raum für Austausch und individuelle Begleitung bleibt.
Du wirst von Linda Cedli begleitet – sie hat selbst kroatische Wurzeln und weiß, wie es ist, zwischen Kulturen zu leben. Als zertifizierte Medienpädagogin (LfM) und professionelle Sprecherin bringt sie über zehn Jahre Erfahrung mit in den Bereichen Sprache, Medien und Audio. Sie unterstützt dich mit Know-how, Empathie und einem sicheren Gespür für deine Themen – von der ersten Idee bis zur fertigen Folge.
Geplant ist, dass der Podcast im Programm von eldoradio* ausgestrahlt wird, auf NRWision hochgeladen wird und voraussichtlich auch auf Plattformen wie Spotify verfügbar sein wird.
Nutz einfach das Kontaktformular unten auf der Seite, stelle dich kurz vor und erzähle, warum du gerne mitmachen möchtest. Es gibt Plätze für 8-15 Teilnehmerinnen. Einsendeschluss ist der 30. August 2025.
Gar kein Problem! Wenn du Interesse hast, aber noch Fragen oder Zweifel, dann schreib uns gerne eine Mail an: kontakt@dazwischen-podcast.de
Werde Teil des Podcasts!
Schreib uns eine Mail mit ein paar Infos zu dir!
- eldoradio*, Vogelpothsweg 74, 44227 Dortmund
- kontakt@dazwischen-podcast.de
© Dazwischen-Podcast 2025